Für jedes Alter das passende Spielzeug
- Auf was kommt es an?
- Es ist wichtig, geeignetes Spielzeug für die Entwicklung zum Spielen zu benutzen, denn das Spielzeug macht einen Großteil der sozialen, Kognitiven und Motorischen Entwicklung aus.
- Neue Eindrücke werden mit Spaß erlernt und die Kinder entdecken die Welt um sich herum und begreifen Neues.
- Hören, sehen, berühren und greifen, lernen und verstehen Kinder, in dem sie es alleine machen können.
- Die Lernbegeisterung wird durch das spielen unterstützt und fördert die natürliche Neugierde.


- Die einzelnen Komponenten sind ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung des Kindes im lernen von schulischen wie motorischen Fähigkeiten. Durch vielfältige Spielformen hat das Kind die Möglichkeit, sich und die Welt zu entdecken und verschiedene Bereiche zu erlernen.
- Wir geben nur eine kleine Empfehlung in unseren Artikeln, welches Spielzeug für welches Alter geeignet ist, denn jedes Kind ist anders und kann mal mehr und mal weniger. Nur Du kannst sagen, ob das Spielzeug etwas für dein Kind ist, denn du kennst es am besten und weißt, was es braucht.

- Erste Fähigkeiten 0-18 Monate
- Erkennen von entfernten Gegenständen in ungefähr 20-30 cm
- Koordiniertere Bewegungen vom Kopf und Oberkörper
- Hand-Augen-Koordination
- erhöte Neugier
- Handhaben und Greifen des Spielzeuges
- erste motorische Fähigkeiten
- gute Hör-,Seh- und Fühlvermögen auch Tast und Geschmackssinns
- Fähigkeiten 18-36 Monate
- Laufen
- Kontrolliertere Bewegungen
- Sprechen lernen
- Gleichgewicht halten
- bessere Kontrolle der Muskeln
- ausgebildete Kreativität
- Nachahmung der Mimik, Gestiken und Sprache der Eltern


- Fähigkeiten ab 36 Monate
- augebaute Sprachbildung
- Zahlen und Buchstaben erlernen
- verstehen von Spielen
- verbesserte Feinmotorik und Koordinierung
- Lernen und Spielen in Gruppen
- an Melodien und Muster erinnern
- andere Respektieren und entgegenkommen
- erstes Logisches und systematisches Denken